Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
prozessorientiert, professionell & praxisnah
unser Service & unsere Podukte für Sie
FÜR UNTERNEHMEN, DIE AUF SICHERE UND ZUVERLÄSSIGE PARTNER ANGEWIESEN SIND

Lieferantenaudit – Risiken erkennen, Qualität sichern, Vertrauen stärken


Verlässliche Lieferantenbeziehungen sind das Rückgrat einer stabilen Wertschöpfungskette. Doch wie gut sind Ihre Lieferanten wirklich aufgestellt – in puncto Datenschutz, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit oder Qualitätsmanagement?

Ein professionelles Lieferantenaudit schafft Klarheit. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Audits – praxisnah, effizient und risikoorientiert. Ob im Rahmen regulatorischer Anforderungen (z. B. NIS-2, ISO 27001, DSGVO, LkSG) oder zur eigenen Qualitätssicherung: Wir liefern Ihnen die Entscheidungsgrundlage für mehr Sicherheit in Ihrer Lieferkette.

So behalten Sie Risiken frühzeitig im Blick und stärken gleichzeitig das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Partnern. Mit gezielten Maßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihre Lieferanten den steigenden Anforderungen gerecht werden und Ihr Unternehmen langfristig geschützt ist.

Warum Lieferantenaudits unverzichtbar sind

  • Zunehmende gesetzliche Anforderungen (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, NIS-2, DSGVO)

  • Abhängigkeiten von externen Dienstleistern und Cloud-Anbietern

  • Reputations- und Sicherheitsrisiken bei unzuverlässigen Partnern

  • Pflicht zur regelmäßigen Prüfung im Rahmen vieler Zertifizierungen

  • Erwartungen von Geschäftspartnern und Kunden an Rechtssicherheit und Transparenz

Unser Angebot – so unterstützen wir Sie bei Lieferantenaudits

Individuelle Auditplanung & gezielte Vorbereitung

Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Schwerpunkte und Prüfkriterien Ihres Lieferantenaudits – abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Risiken und regulatorische Anforderungen. Dabei berücksichtigen wir individuelle Standards ebenso wie branchen­spezifische Vorgaben.

Durchführung von Audits – vor Ort oder remote

Wir führen die Prüfung lösungsorientiert und auf Augenhöhe durch – digital oder vor Ort. Dabei analysieren wir sowohl technische als auch organisatorische Aspekte, bewerten Sicherheits­maßnahmen und prüfen auf Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten.

Auditbericht mit klaren Ergebnissen und Empfehlungen

Ein übersichtlich aufbereiteter Auditbericht mit klar dokumentierten Feststellungen, fundierten Risikobewertungen und konkreten Handlungsempfehlungen bietet eine belastbare Entscheidungsgrundlage – und stärkt zugleich das Vertrauen in Ihre Lieferkette.

Begleitung bei der Umsetzung und im Eskalationsfall

Wir lassen Sie mit dem Ergebnis nicht allein: Auf Wunsch unterstützen wir Sie oder Ihre Lieferanten bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Auch im Fall kritischer Abweichungen stehen wir mit pragmatischem Eskalations­management zur Seite.

Branchenübergreifende Erfahrung & Auditorennetzwerk

GLENDE.CONSULTING verfügt über fundiertes Know-how in Datenschutz und Informationssicherheit. Mit jahrelanger Erfahrung erkennen wir versteckte Schwachstellen und liefern praxisnahe Lösungsansätze – stets individuell auf Ihre Branche zugeschnitten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Reduzierung von Haftungs- und Reputationsrisiken

  • Absicherung von Geschäftsprozessen und Lieferketten

  • Erfüllung gesetzlicher Prüfpflichten und Zertifizierungsanforderungen

  • Professionelle Kommunikation mit Ihren Partnern

  • Flexibel einsetzbar: einmalig, regelmäßig oder anlassbezogen

Bereit für Transparenz in Ihrer Lieferkette?

Jetzt Lieferantenaudit anfragen – wir beraten Sie gern. Ein objektives Audit schafft Klarheit, reduziert Risiken und stärkt das Vertrauen in Ihre Partnerschaften.

FAQ


Was ist ein Lieferantenaudit und warum ist es wichtig für mein Unternehmen?

Ein Lieferantenaudit ist eine strukturierte Prüfung externer Dienstleister oder Zulieferer – etwa in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenschutz oder Qualität. Es hilft, Risiken in der Lieferkette frühzeitig zu erkennen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Zusammenarbeit langfristig abzusichern.

Wer ist zur Durchführung von Lieferantenaudits verpflichtet?

In vielen Branchen verlangen Normen wie beispöielsweise ISO 27001 oder das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) die Prüfung von Partnern. Auch Kundenverträge oder Risikoanalysen können Audits notwendig machen.

Was wird bei einem Lieferantenaudit geprüft?

Je nach Zielsetzung prüfen wir u.a. Daten- und Informationssicherheit, Datenschutzmaßnahmen, organisatorische Prozesse, Vertragskonformität, Notfallvorsorge, Zertifizierungen und Umsetzungsreife gesetzlicher Vorgaben.

Ist ein Lieferantenaudit dasselbe wie eine Zertifizierung?

Nein. Ein Audit prüft gezielt nach individuellen oder normbasierten Anforderungen, ist aber keine Zertifizierung. Es kann jedoch eine wertvolle Vorbereitung auf spätere Zertifizierungen sein.

Welche Vorteile bringt ein extern durchgeführtes Audit durch GLENDE.CONSULTING?

Ein externer Auditpartner wie GLENDE.CONSULTING bringt Fachwissen, Objektivität und aktuelle Kenntnis regulatorischer Anforderungen mit – und entlastet Ihr internes Team nachhaltig.