Wir sorgen dafür, dass kleine Probleme klein bleiben
Fehler passieren - so weit, so banal. Eine Datenschutzverletzung, in der Regel nicht vorsätzlich begangen, ist ärgerlich, aber für sich genommen keine Katastrophe. Eine unangemessene Reaktion hingegen, kann selbst die harmloseste Betroffenenanfrage in ein Desaster verwandeln. Löschen Sie beispielsweise aufgrund einer Löschanfrage überhastet sämtliche Daten, steht bald das Finanzamt auf der Matte.
Wie reagiere ich richtig?
Auch Betroffenenenanfragen wollen verordnungskonform beantwortet werden, denn wenn nicht, droht auch hier ein Bußgeld. Dazu reicht es, minimal von den gesetzlichen Vorgaben abzuweichen. Manche Betroffene spekulieren sogar darauf, dass Sie Fehler dabei machen: allen voran unzufriedene Mitarbeiter und Endverbraucher. Allzu gern wird Datenschutz rechtmissbräuchlich als Vorwand genutzt, um Sie zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen.
Mit uns an Ihrer Seite haben solche Methode keine Chance.
Neben dem vergleichsweise simplen Geltendmachen von Betroffenenrechten, ist die Beschwerde einer Person oder eine Anfrage zur Sachverhaltsaufklärung der Behörde eine ganz andere Hausnummer. Hier reicht es nicht konform zu antworten. Hier gilt es, den wahren Willen des Beschwerdeführers zu erforschen und mit deeskalierender Kommunikation zu schlichten. Was es dazu braucht, findet sich nicht in Büchern. Nur unsere Beratung schützt Sie angemessen.
Was wir Ihnen abnehmen können:
-
Abwehr von Abmahnungen wegen vermeintlicher Verstöße (Stichwort: Google Fonts. Werbung)
-
Einschätzung und konforme Beantwortung von Betroffenenanfragen
-
Deeskalierende Kommunikation mit Behörden, mit dem Ziel, Bußgelder mindestens abzumildern
-
Intensive Auseinandersetzung mit Beschwerden von Betroffenen
-
Prüfung und Einschätzung von möglichen Datenschutzpannen
-
Fachkundige Begleitung durch Beschwerdeverfahren
Wir filtern die Emotionen aus den Beschwerden.

FAQ
Datenschutz-Beschwerdemanagement bezeichnet die systematische Bearbeitung von Beschwerden oder Anfragen Betroffener zu Datenschutzthemen, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und rechtskonform zu lösen.
Ein effektives Beschwerdemanagement senkt das Risiko von Bußgeldern, stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden oder Kunden und verhindert, dass sich Themen ohne Kontrolle zur Datenschutzbehörde oder vor Gericht entwickeln.
Wir unterstützen bei der Abwehr unberechtigter Abmahnungen, begleiten den gesamten Beschwerdeprozess inkl. Deeskalation, bewerten Datenschutzpannen und treten sachkundig gegenüber Aufsichtsbehörden auf.
Wir prüfen rechtliche Anforderungen, erarbeiten rechtskonforme Antworten und stellen sicher, dass Fristen eingehalten und Datenschutzrechte angemessen umgesetzt werden.
Absolut – unser Beratungsansatz ist effizient, skalierbar und speziell so gestaltet, dass auch kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert und kosteneffizient profitieren.